Kategorie: Innereie

Gebratenes Rinderherz mit Kräuterbutter und Steakhouse-Pommes

Ich schicke es gleich vorweg. Das Rinderherz gelingt, bei der richtigen Zubereitung, hervorragend, es ist delikat und schmeckt besser als jedes Rinderrumpsteak. Außerdem gelingt es auch medium und ist somit innen noch rosé. Dieses Herz ist wirklich hervorragend. Dazu gibt es als Beilage einfache Steakhouse-Pommes als Convenienceprodukt. Steakhouse-Pommes sind zum einen aus Biokartoffeln hergestellt und

Flambierte Schweineniere mit Speck und Käse auf Kürbispüree

Niere ist ab und zu auf dem Speiseplan – vor allem richtig zubereitet – eine Delikatesse. Bei diesem Rezept wird sie in Speck gewickelt. Und mit Cognac flambiert. Das sich dabei bildende leichte Cognacsößchen wird natürlich beim Servieren über die Nieren gegeben. Und schließlich werden die Nieren noch mit Käse überbacken. Zunächst wollte ich die

Saure Kutteln mit Spätzle

Saure Kutteln sind ein traditionelles, schwäbisches Gericht. Ich habe mütterlicherseits schwäbische Wurzeln und kann dies durchaus bezeugen. Kutteln sollte man nicht in rohem, gereinigten Zustand weiterverarbeiten. Sie sollten vor der eigentlichen Zubereitung mehrere Stunden in Gemüsebrühe gar gekocht werden. Dann kann man sie weiterverarbeiten und kochen, braten, backen oder frittieren. Kutteln werden für die sauren,

Gebratene Rinderleber mit Selleriepüree

Zutaten für 2 Personen: Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 10 Min. | Garzeit 20 Min. Zubereitung: Sellerie putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit kochendem Wasser 15 Minuten garen. Kochwasser abschütten. Butter dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Mit dem Pürierstab fein pürieren. Abschmecken. Parallel dazu Lebern auf jeweils beiden Seiten