Nudelnfleischundsosse

Ein neues Foodblog

Béchamelsauce

Béchamelsauce ist eine der insgesamt fünf Grundsaucen. Sie ist eine Milchsauce. Und wird aus Butter, Mehl und Milch zubereitet. Es lassen sich unterschiedliche Varianten bei der Zubereitung herstellen. So mit Schalotten, Knoblauch, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren oder Weißwein. Dieses Grundrezept beschränkt sich auf die drei Hauptzutaten, gewürzt mit Salz, Pfeffer und Muskat. Die Grundlage bildet eine helle

Schupfnudelnpfanne mit Paprika, Speck, Majoran und Zitrone

Zutaten für 2 Personen: Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 15 Min. | Garzeit 15 Min. Zubereitung: Speck in kurze Streifen schneiden und in eine Schale geben. Paprikaschoten putzen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und Paprikaschoten in kleine Stücke schneiden. In eine Schale geben. Zitronenschalen auf einer feinen Küchenreibe in eine Schale reiben. Zitronen auspressen und Saft dazugeben. Speck in einer

Hefeteig

Ein Grundrezept, und zwar für die Zubereitung eines Hefeteigs. Man kann diesen Hefeteig für herzhafte und pikante Tartes verwenden, da eignet er sich besser als ein Mürbeteig, der gern für süße Tartes verwendet wird. Oder auch für Pizzen oder Flammkuchen jeglicher Art. Zutaten: 300 g Mehl 175 ml Milch 15 g Hefe 1 EL Olivenöl

Rindergulasch in dunkler Thymian-Soße mit Fusillata Casareccia

Greifen Sie bei einem Gulasch mit Rindfleisch nicht gleich zu teurem Rindergulaschfleisch, das Ihnen der Verkäufer an der Frischfleischtheke im Supermarkt anbieten will. Oder das Sie sonst auch beim Discounter beziehen können. Es geht auch preiswerter. Greifen Sie einmal zu Rindersuppenfleisch. Das ist günstiger und, da ebenfalls Schmorfleisch, gut geeignet für ein Rindergulasch, das einige

Der letzte Spargel des Jahres …

Und dann gibt es gleich mal ein Kilogramm davon pro Person. Serviert mit Frühkartoffeln, gegart und geschwenkt in frischer Salbei-Butter. Noch etwas Salz und Pfeffer, mehr braucht es nicht. Zutaten für 2 Personen: Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 20 Min. | Garzeit 20 Min. Zubereitung: Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in einem Topf mit kochendem Wasser

Pho Ga

Pho Ga ist eine traditionelle, vietnamesische Nudelsuppe. Sie besteht aus einer aromatischen Brühe, Reisnudeln und frischen Kräutern. Und wahlweise Rindfleisch – dann heißt sie Pho Bo – oder Hühnerfleisch – dann eben Pho Ga. Dieses Rezept ist kein originales Rezept. Denn dazu wird ein ganzes Huhn in Wasser 2 Stunden für eine schmackhafte Hühnerbrühe ausgekocht.

Grobe Bratwürste auf Kartoffelpüree

Zutaten für 2 Personen: Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 5 Min. | Garzeit 20 Min. Zubereitung: Petersilie kleinschneiden und in eine Schale geben. Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in eine Schale geben. In einem Topf mit kochendem Wasser 15 Minuten garen. Kochwasser abschütten. Butter dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und frischer Muskatnuss würzen. Mit

Geschmorter Schweinebauch in dunkler Sauce mit Tagliatelle

Zutaten für 2 Personen: Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 15 Min. | Schmorzeit 4 Stdn. Zubereitung: Zwiebel, Lauchzwiebel und Knoblauch putzen, schälen, kleinschneiden und in eine Schale geben. Schweinebauch quer in zwei Stücke schneiden. Schwarte auf der Unterseite mit einem sehr scharfen Messer in kleine Rechtecke einschneiden. Schweinebauch auf beiden Seiten kräftig mit Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer

Romanescokuchen

Zutaten: Für den Rührteig: Zusätzlich: Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 15 Minuten | Backzeit 1 Std. bei 170 °C Umluft Zubereitung: Eier aufschlagen und in eine Küchenmaschine geben. Zucker dazugeben und alles gut schaumig rühren. Mehl, Margarine, Backpulver und eine Prise Salz dazugeben. Alles einige Minuten gut verrühren. Romanesco putzen, Strunk entfernen, Romanesco in Röschen zerteilen, diese in

Selleriesteaks in Nussbutter mit Kartoffelpüree

Sehr lecker und leicht verdaulich. Wenn Sie noch dazu anstelle Butter Margarine oder vegane Butter verwenden, haben Sie ein leckeres veganes Gericht. Die Selleriesteaks kurz bei den Kartoffelstücken mitgegart, abtropfen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und schließlich längs auf allen vier Seiten kräftig für Röstspuren in der Butter anbraten. Sie sind zwar schon vorher