Béchamelsauce
Béchamelsauce ist eine der insgesamt fünf Grundsaucen. Sie ist eine Milchsauce. Und wird aus Butter, Mehl und Milch zubereitet. Es lassen sich unterschiedliche Varianten bei der Zubereitung herstellen. So mit Schalotten, Knoblauch, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren oder Weißwein. Dieses Grundrezept beschränkt sich auf die drei Hauptzutaten, gewürzt mit Salz, Pfeffer und Muskat.
Die Grundlage bildet eine helle Mehlschwitze. Butter wird in einem Topf zerlassen und Mehl darin angeschwitzt, ohne dass das Mehl braun wird. Dann gibt man unter ständigem Rühren Milch dazu und kocht die Sauce auf, damit sie mit dem Mehl zusammen abbindet und dickflüssig wird. Da Béchamelsauce auch gern zum Überbacken von Aufläufen verwendet wird, soll sie ein gewisse Dickflüssigkeit haben. Die Sauce schließlich etwas länger kochen, damit man einen Mehlgeschmack der Sauce vermeidet. Schließlich noch mit Salz, weißem Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen und danach durch ein Sieb passieren.
Zutaten:
- 60 g Butter
- 3 EL Mehl
- 500 ml Milch
- Salz
- weißer Pfeffer
- Muskatnuss