Gnocchi

Gnocchi aus der Packung, also ein Conveniene-Produkt, schmecken nicht. Oder ich formuliere es anders, sie schmecken einheitlich.
Bereiten Sie Gnocchi selbst frisch zu. Sie schmecken den Unterschied. Die Gnocchi sind frisch, fluffig und saftig.
Und es ist kein Hexenwerk, sie zuzubereiten. Im Grunde bestehen sie nur aus Kartoffeln, Mehl und Eigelb.
Ein Rat für besonders würzige Gnocchi: Geben Sie fein geriebenen Parmesan in den Gnocchi-Teig. Lecker!
Zutaten (für 2 Personen, etwa 40 Stück):
- 500 g Kartoffeln (mehligkochend)
- 3 Eigelbe
- 100 g Mehl
- Muskat
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 40 g fein geriebener Grano Padano
Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 10 Min. | Garzeit je Portion 3–4 Min.
Zubereitung:
Kartoffeln schälen. Wasser in einem Topf erhitzen, salzen und Kartoffeln darin etwa 20 Minuten garen.
Kartoffeln herausnehmen, in eine Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Abkühlen lassen.
Eigelbe und Mehl zum Kartoffelstampf geben, Grano Padano hinzugeben, mit frisch geriebenem Muskat, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen und alles gut vermengen.
Ein Arbeitsbrett leicht mehlieren. Kartoffelteig mit den ebenfalls mehlierten Händen auf dem Arbeitsbrett zu einer großen Rolle formen. Diese dann zu einem 5–6 cm dicken Strang rollen. Jeweils quer in fingerdicke Stücke schneiden und auf mehrere große, leicht mehlierte Teller geben.
Arbeiten Sie immer mit Mehl – für das Arbeitsbrett, die Hände und die Ablageteller –, sonst kleben der Gnocchi-Teig oder die Gnocchi daran an.
Sie können die Gnocchi auch noch mit den Zinken einer Gabel längs ein wenig einritzen und verzieren.
Wasser in einem großen Topf erhitzen, salzen und Gnocchi portionsweise bei geringer Temperatur darin einige Minuten garen. Die Gnocchi schwimmen an der Oberfläche, wenn sind sie gar. Mit einem Schaumlöffel herausheben und auf einen Teller geben.
Gnocchi entweder sofort für ein Gericht verwenden oder abkühlen lassen und portionsweise in Gefrierbeuteln einfrieren.