Eintopf mit Markklößchen, Speck, Kartoffeln und Petersilie

Ich bin generell nicht so sehr der Eintopf-Fan. Daher bereite ich einen Eintopf auch nur sehr selten zu.
Aber dieser Eintopf ist mir wirklich gut gelungen. Denn ich habe den Rat bei der Zubereitung eines Eintopfs befolgt, den Eintopf nach dem Zubereiten noch einen Tag ziehen zu lassen. Denn dann schmeckt der Eintopf noch besser. Und ich bin sogar noch etwa darüber hinaus gegangen und habe den Eintopf zwei Tage im Kühlschrank ziehen lassen.
Und der Eintopf ist wirklich sehr gut gelungen und ist sehr lecker. Bei den Markklößchen habe ich mir nicht die Arbeit gemacht, diese selbst herzustellen, sondern habe auf ein gutes Convenience-Produkt zurückgegriffen. Dann kommen noch Bauchspeck und kleine Kartoffelwürfel hinein. Und viel frische Petersilie. Die Brühe habe ich natürlich aus einer selbst hergestellten, eingefrorenen Gemüsebrühe zubereitet.
Zutaten für 2 Personen:
- 800 ml Gemüsebrühe
- 250 g Markklößchen (1 Packung)
- 100 g durchwachsener Bauchspeck
- 4 große Kartoffeln
- 1 Topf Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 15 Min. | Garzeit 15 Min. | Verweildauer im Kühlschrank 2 Tage

Zubereitung:
Schwarte des Specks abschneiden, aber aufbewahren. Speck in sehr kleine Würfel schneiden. In eine Schale geben.
Kartoffeln putzen, schälen, ebenfalls in sehr kleine Würfel schneiden und in eine Schale geben.
Einen kleinen Teil der Petersilie zum Dekorieren des Eintopfs zurückbehalten, den Rest kleinschneiden und in eine Schale geben.
Speck mit der Schwarte in einem Topf ohne Fett einige Minuten unter Rühren kross anbraten. Kartoffeln und Markklößchen dazugeben. Petersilie hinzugeben. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Alles vermischen. Zugedeckt bei geringer Temperatur 15 Minuten köcheln lassen. Brühe abschmecken.
Im Kühlschrank 2 Tage ziehen lassen.
Speckschwarte entfernen. Eintopf erhitzen, auf zwei tiefe Suppenteller verteilen, mit frisch geschnittener Petersilie garnieren und servieren. Guten Appetit!