Rührkuchen mit Staudensellerie, Baby-Brokkoli und Avocado

Rührkuchen mit Staudensellerie, Baby-Brokkoli und Avocado

Mit dreierlei Gemüse

Rührkuchen mit Gemüseanteil ist ja nichts unbekanntes. Zumindest wenn Sie auf meinen beiden Foodblogs aufmerksam mitlesen.

Hier war es jedoch ein etwas schwieriges Unterfangen. Staudensellerie, der zunächst komplett für den Rürhkuchen geplant war, bereitete Probleme. Es war zwar eine ganze Packung Staudensellerie mit etwa 580 g Gewicht vorrätig. Und der sollte doch zumindest kleingerieben 300 g für den Rührteig liefern können. Dem war aber nicht so. Staudensellerie hat für einen Rührteig in fein geriebener Form mehrere Nachteile.

A) Er ist sehr wässrig. B) Er ist sehr faserig. C) Er ließ sich zumindest in meiner Küchenmaschine mit der feinen Raspel nicht ausreichend fein reiben, damit 300 g feingeriebener Staudensellerie für den Rührteig vorhanden waren. Es kamen nur 100 g dabei heraus.

Also musste Abhilfe geschaffen werden. In Form einer Packung Baby-Brokkoli mit 200 g Gewicht, die feingerieben ebenfalls 100 g hinzufügte. Schließlich eine reife Avocado, die entkernt und geschält nochmals genau 100 g lieferte.

Womit insgesamt 300 g geriebener Gemüseanteil vorhanden war und der Rührteig und auch der Rührkuchen schließlich noch gelangen.

Zutaten:

Für den Rührteig:

Zusätzlich:

  • 100 g geriebener Staudensellerie (1 Packung à 580 g)
  • 100 g Baby-Brokkoli (1 Packung à 200 g)
  • 1 Avocado (entspricht etwa 100 g)

Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 20 Min. | Backzeit 1 Std. bei 170 °C Umluft

Sehr lockerer und saftiger Kuchen

Zubereitung:

Rührteig nach dem Grundrezept zubereiten. Dabei nur 200 g Weizenmehl anstelle der üblichen 500 g verwenden.

Staudensellerie und Baby-Brokkoli in der Küchenmaschine fein reiben. Flüssigkeit mit der Hand gut auspressen und Gemüse zum Rührteig geben.

Avocado entkernen, schälen und ebenfalls dazugeben.

Alles gut vermischen und verrühren.

Rührteig in eine mit Backpapier ausgelegten Kasten-Backform geben, gut verteilen und die oben angegebene Zeit auf mittlerer Ebene im Backofen backen.

Herausnehmen und abkühlen lassen. Backform und -papier entfernen. Kuchen auf eine Kuchenplatte geben. Stückweise anschneiden und servieren. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*
Du kannst folgende <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.