Bregenwürste mit Palmkohl in Speck-Sahne-Soße

Bregenwurst ist eine in Norddeutschland weit verbreitete Spezialität. Sie ist eine Mettwurst – in diesem Rezept die geräucherte Variante – und besteht aus Schweinefleisch und -bauch, zuzüglich diverser Gewürze. Ihren Namen hat sie daher, dass früher auch Schweinehirn mitverarbeitet wurde, das heute verboten ist. Man lässt sie einfach einige Zeit in siedendem Wasser garen oder kocht sie kurz im Palmkohl mit.
Für die Beilage wird Palmkohl verwendet, der im Grunde ein Grünkohl ist und nur aufgrund seiner Aussehensweise, dass die Blätter wie Palmwedel aussehen, seinen Namen hat. Dazu kommen Speck, Zwiebel, Knoblauch und Chilischote. Und die Sauce wird mit Sahne gebildet und mit etwas Wasser verlängert.
Zutaten für 2 Personen:
- 4 Bregenwürste (à 150 g)
- 1 Packung Palmkohl
- 50 g durchwachsener Bauchspeck
- 1 große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Chilischote
- 50 ml Sahne
- 50 ml Wasser
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- Zucker
- Olivenöl
Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 15 Min. | Garzeit 20 Min.

Zubereitung:
Palmkohlblätter putzen, dann den langen, festen Strunk entfernen, Blätter längs einmal durchschneiden und quer in schmale Streifen schneiden. In einen Topf mit siedendem Wasser geben und 5 Minuten blanchieren. Mit dem Schaumlöffel herausheben und in eine Schüssel geben.
Gemüse putzen, gegebenenfalls schälen und kleinschneiden. In eine Schale geben.
Speck in kleine Würfel schneiden und in eine Schale geben.
Öl in einem Topf erhitzen. Gemüse darin andünsten. Speck dazugeben und mit anbraten. Kohl dazugeben und alles vermischen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Mit Sahne und Wasser ablöschen. Alles vermischen und 10 Minuten zugedeckt bei geringer Temperatur köcheln lassen. Sauce abschmecken.
Parallel dazu Wasser in einem großen Topf erhitzen, nur noch sieden lassen und Würste darin 5 Minuten erhitzen.
Gemüse auf zwei Teller verteilen. Jeweils zwei Würste dazugeben. Servieren. Guten Appetit!