Schwefelporling in einem Pilzomelette mit Speck, Zwiebel, Lauchzwiebel, Knoblauch und Petersilie

Auf dem Foto ist ein Schwefelporling abgebildet. Ein Baumpilz. Die Bezeichnung hat nur mit seiner Farbe zu tun, nichts mit der Substanz Schwefel. Er ist essbar. Aus dem Gehölz, einem Waldgebiet in meinem Stadtteil.
Man sollte nur darauf achten, dass es ein junger Pilz ist, der festes, weißes Fleisch aufweist. Alte Pilze, bei denen das Fleisch eine orangebraune bis olivengrüne Farbe hat, sind nicht mehr essbar. Er hat den Beinamen „Chicken of the woods“ und ist bei Veganern sehr begehrt. Er hat tatsächlich die Konsistenz von Hühnchenfleisch und schmeckt danach.

Zutaten für 2 Personen:
- Zwei große Stücke Schwefelporling
- 100 g durchwachsener Bauchspeck
- 2 Zwiebeln
- 2 Lauchzwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 1/2 Bund Petersilie
- 150 g Butter
Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 20 Min. | Garzeit 15 Min.
Zubereitung:
Pilze säubern, putzen und in kurze, schmale Streifen schneiden. In eine Schale geben.
Zwiebeln, Lauchzwiebeln und Knoblauch putzen, gegebenenfalls schälen, kleinschneiden und ebenfalls in eine Schale geben.
Schwarte des Specks entfernen. Speck in kleine Würfel schneiden und in eine Schale geben.
Petersilie kleinschneiden und auch in eine Schale geben.
Eier aufschlagen, in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen verquirlen.
Speckwürfel in einer Pfanne ohne Fett einige Minuten unter Rühren kross und knusprig anbraten und dabei das Fett auslassen. Herausnehmen und wieder in die Schale geben.
Eine Portion Butter in die Pfanne geben und Gemüse darin glasig dünsten. Herausnehmen und zum Speck geben.
Nochmals eine Portion Butter in die Pfanne geben und Pilzstreifen unter Rühren kross und knusprig braten. Bei Bedarf nochmals Butter dazugeben.
Speck, Gemüse und Petersilie zu den Pilzstreifen geben. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Alles vermischen. Alles etwas abkühlen lassen. Zu den Eiern in die Schüssel geben und alles vermischen.
Butter in zwei kleineren Pfanne erhitzen. Jeweils die Hälfte der Masse in eine Pfanne geben, zu einem flachen Omelette flach drücken und formen und einige Minuten bei mittlerer Temperatur garen. Bei Bedarf einmal wenden.
Jeweils ein Omelette auf einen Teller geben und servieren. Guten Appetit!